Vom Sägeblatt zum Weltkonzern
Auch Weltkonzerne wie Renault, Peugeot oder Audi haben einmal klein angefangen. Vom Familienunternehmen und der Produktion von Werkzeugen oder Nähmaschinen, hin zu Fahrrädern und schlussendlich zu Automobilen schafften sie es zu mächtigen Weltkonzernen aufzusteigen. Während heute diese Namen für Beständigkeit und Fortschritt stehen, sind die Ursprünge nahezu vergessen. Trotzdem sind die technischen Errungenschaften nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.
Mehr lesen