Chinas Propaganda als Waffe gegen das Virus

Infolge der Corona-Virus Pandemie zeichnen sich globale Veränderungen ab. China bewegt sich in Richtung internationaler Wirtschaftsführung und lässt die Machtbasis der Vereinigten Staaten gehörig schwanken.

Mehr lesen

Wie ein Internet Meme ihr Leben zerstörte

2014 erlangte das Model Heidi Yeh mit dem Bild für eine Werbekampagne einer taiwanesischen Schönheitsklinik weltweite Beachtung. Ein Internet Meme, dass ihre Karriere und selbst ihr Privatleben weitgehend zerstörte, zirkulierte in den sozialen Netzwerken und wurde bis zum heutigen Tag millionenfach geteilt. Jetzt kämpft sie um ihre Reputation und möchte uns alle vor dem allzu sorglosen Umgang mit den sozialen Netzwerken warnen.

Mehr lesen

War noch schnell zur Balz bei Xi Jinping

Besonders mit den Journalisten des CNN und der New York Times steht Donald Trump seit jeher auf Kriegsfuß. Unzählige Male bezeichnet er die Berichte als „Fake-News“ und teilt gleichzeitig gegen ehemalige Politiker aller Lager und Länder aus. Im Zuge seiner Charmoffensive bekam er nun unerwartete Schützenhilfe aus China. Sie sehen in den angeblichen Fake-News von CNN und NYT sogar eine Gefahr für die nationale Sicherheit des eigenen Landes.

Mehr lesen

Woolim, des Führers neuer Tablet-PC

Trotz aller lähmenden westlichen Sanktionen entwickelte man in Nordkorea einen ersten Tablet-PC. Dabei wurde tatsächlich ganze Arbeit geleistet und an beinahe alles gedacht – besonders in Fragen der Sicherheit.

Mehr lesen

TTIP ist tot

Sein Wahlsieg war nicht nur ein Unerwarteter, sondern sorgte für eine regelrechte weltweite Schockstarre. Donald Trump: Immobilientycoon, Celebrity und 45. Präsident der Vereinigten Staaten! Seit der Wahl ist nun mehr als ein Monat vergangen, erste Schreckenszenarien sind einer Art Zweckoptimismus gewichen und die Welt versucht sich langsam mit dem neuen Status quo zu arrangieren. Nur die offenen Fragen sind geblieben. Welche Auswirkungen wird ein Donald Trump auf die Weltwirtschaft haben? Wie wird sein Umgang mit Russland, China und Nordkorea sein? Und ganz besonders, wird TTIP unter ihm noch eine Zukunft haben?

Mehr lesen

Wenn das Walt Disney wüsste…

Endlich ist es soweit: Shanghai hat seit Juni diesen Jahres ein eigenes Disneyland! Trotz aller Neuigkeit, ist ein chinesischer Themenpark mit Goofy, Mickey Maus und Donald Duck nichts Neues – existiert ein Disney-Park in Peking unter dem Namen Shijingshan Freizeitpark doch bereits seit dem Jahr 1986. Eine Welt voller Wunder in der nichts so ist wie es scheint und Urheberrechte keinerlei Gültigkeit besitzen.

Mehr lesen

Die vielen Gesichter des Eiffelturms

Der Eiffelturm, ein einmaliges Bauwerk? Keinesfalls! Inmitten von Hochhäusern, auf Dächern, in Parkanlagen oder sogar mitten auf dem Feld – kaum ein Monument wurde so oft kopiert und neu interpretiert wie das Paris Wahrzeichen. Mittlerweile sind manche Kopien selbst zu architektonischen Ikonen geworden.

Mehr lesen

Der Tag, als London starb

London war schon immer bekannt für Nebelschwaden, die oftmals tagelang, den Städtern die Sicht und Luft raubten. Doch der Todesnebel von

Mehr lesen

Chinesische Touristen unerwünscht!

Seit einer werbewirksamen Partnerschaft zwischen dem schweizer Berg Rigi und dem chinesischen Pendant Emei Shan haben sich die Besucherzahlen aus Fernost um ein vielfaches gesteigert. Wie auch in der Physik folgte auch hier auf „Actio“ die „Reactio“. Viele Schweizer Individualtouristen fühlten sich vom daraus gefolgten touristischen Massenansturm bedrängt, sodass sich das Management der Rigi-Bahnen zu unkonventionellen Schritten veranlasst sah. Das Ergebnis war eine „Separation“ zwischen den Touristen aus Asien und den Einheimischen Gästen. Kritik ließ bei dieser Ankündigung nicht lange auf sich warten.

Mehr lesen

Drogeriemarke DM: Hier bin ich Mensch, in China kaufe ich ein!

Nach Ikea, Apple und Golman Sachs hat es nun auch die deutsche Drogeriemarktkette DM erwischt. Plagiatoren zufolge wurde in einem Einkaufszentrum der chinesischen Metropole Shenyang eine detailgetreue Nachbildung einer DM Filiale entdeckt. Sogar der bekannte Werbeslogan „Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ prangt über den Eingang.

Mehr lesen