Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
36 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
JJacky
9. Mai 2016 22:52

da haben wir es wieder 😀 hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau 😀
LG JJacky

Daggi Dinkelschnitte
9. Mai 2016 23:18

„Renault, Peugeot oder Audi “ in einem Satz zu nennen, überschreitet die Grenze zur Frechheit deutlich. Denn welcher Klitsche Vorgänger hat sich eigens KZ bauen lassen und ist heute stolzer Förderer der ruhmreichen FC Bayern München Ausbeuterfirma, die sich nicht scheut, die Arena nach den Verwaltern der Raubgelder zu benamsen, die den jüdischen Vereinsboss der frühen Jahre , Herrn Landauer, zur Flucht in die Schweiz nötigte? AUDI hat seeeehr spät, als der lausige Schröder lausige Summen zwecks Entschädigung der Opfer (außer Griechenland) längst einsammelte, weil die dt. Dreckskonzerne vor der Verbannung aus dem Dow Jones standen, bemerkt: hups, da war… Weiterlesen »

Elisabeth Berger
Elisabeth Berger
10. Mai 2016 0:50

…..ist das jetzt ein Ausraster der üblen Sorte?
Es geht hier nicht darum, welche Rolle oder auch nicht, der Ingolstädter Autobauer und der FC Bayern samt Dow Jones spielt.
Und umso besser, wenn Da Wolf einige Sachen verlinkt!
Du schlägst über die Maßen um dich, es gibt in diesem informativen Artikel nix, was das rechtfertigt!
Daß Da Wolf diesen Auftritt nicht gelöscht hat, zeugt davon, daß du mit ihm deine Meinung mit mehr Niveau hättest diskutieren können.
Das ist meine Meinung, dafür brauche ich kein Pseudonym!

Elisabeth Berger

Daggi Dinkelschnitte
11. Mai 2016 13:12

…dafür brauche ich kein Pseudonym!,… zeugt vom großen Denken.
gez. Elisabeth Berger, ist es jetzt besser?
nix, was das rechtfertigt!? Nä? Was ist den nun an AUDI zu loben?

Elisabeth Berger
Elisabeth Berger
11. Mai 2016 23:11

Ach Daggi Dinkelschnitte …….da mußt du nicht mit meinem Namen unterzeichnen, so schön ist er auch nicht 🙂 Oder heißt du auch so? Willkommen Verwandtschaft 🙂 Was ist an Audi zu loben? Nun, ich denke, daß jeder Fahrer, egal, welche Marke er fährt, mit seinem Wagen zufrieden ist. Wenn nicht, kauft er sich nächstes Mal sicher eine andere Marke. Alle aufzuzählen ist mir jetzt zu lange! Damit du mich nicht der Vorteilnahme verdächtigst: ich bin Citroën „Ente“ und Chrysler PT Cruiser Fahrer. Um auch nicht in Verdacht zu kommen, frankophil zu sein, in der Familie werden auch deutsche Fabrikate gefahren… Weiterlesen »

Elisabeth Berger
Elisabeth Berger
9. Mai 2016 23:44

Lieber Wolf, da bist du ja wieder! Das freut mich☺️ Bin gespannt auf dein neues Format. Abonniert habe ich dich schon lange, aber leider finde ich kein „Daumen hoch“ Symbol zum Anklicken. Ich arbeite nur mit iPad und bin kein Mitglied bei WordPress. Vielleicht mag’s daran liegen…. Außerdem bin ich auch absolut kein Crack im Net. Dein Artikel ist wieder sehr interessant! Was Opel schon vor so langer Zeit alles produzierte, war mir unbekannt. Aber natürlich gefallen mir schon lange solche alten Kühlschränke. Nicht wissend und wahrnehmend, daß es sich wahrscheinlich um einen Opel Frigidaire handelt. Sie werden preislich ganz… Weiterlesen »

Elisabeth Berger
Elisabeth Berger
10. Mai 2016 9:51
Reply to  Da Wolf

Hallo Wolf, vielen Dank für deine Antwort. Jetzt muß ich mich gleich verbessern. Bei mir taucht schon der Button „Gefällt mir“ auf, aber ich kann ihn trotzdem nicht anklicken, weil ich bei WordPress nicht angemeldet bin. Das muß ich noch ändern. Ja, genau das ist das Schöne an den Oldie-Geräten, daß die Firmenembleme oder Griffe, ähnlich wie bei den Autos aus dieser Zeit, in wunderschönen Chromschriftzügen gestaltet sind 🙂 Ich liebe das! Über die Effizienz dürfen wir gar nicht nachdenken, sonst hört man den Stromzähler knattern 😉 Es ist sehr schade, daß der Opel Manta durch diesen Film, ein Proll-Image… Weiterlesen »

Elisabeth Berger
Elisabeth Berger
12. Mai 2016 0:37
Reply to  Da Wolf

Hallo Wolf, Danke für den Film-Tip „Death-Proof“. Ich mag Tarantino-Filme gerne, kenne aber leider auch nicht alle. „From Dusk Till Dawn“ und „Kill Bill 1+2“ finde ich nicht schlecht. Ist aber in diesem Fall sicher auch Geschmacksache, ist halt recht viel Blut und deshalb nicht jedermann’s Ding 🙂 Ja, es stimmt wirklich, die „jungen“ Autofirmen, müssen sich nicht mehr im Familienverband hocharbeiten und flexibel umstellen von Nähmaschine auf Kühlschrank etc. um schließlich beim Automobil zu landen. Ich bewundere den Biß und den Willen, die diese damaligen Menschen in schweren Zeiten hatten. Den Erfindergeist und die Energie, zusammen mit dem zu… Weiterlesen »

Elisabeth Berger
Elisabeth Berger
13. Mai 2016 16:12
Reply to  Da Wolf

Hallo Wolf,
Dank’schön für deine ausführliche, nette Antwort!
Bin schon auf deinen nächsten Bericht gespannt?
LG Elisabeth

Opa Hans
10. Mai 2016 7:35

Schöner informativer Artikel, danke dafür. Ein Kritikpunkt: Mich würde schon auch interessieren, was Opel 1933-45 gemacht hat.

Birk Ruhsam
10. Mai 2016 9:26

wow! aufwendig recherchierter artikel‎! ich gehöre auch noch zu denjenigen die zuhause eine peugeot pfeffermühle stehen haben 🙂

Sent from my BlackBerry 10 smartphone.

pineas2
10. Mai 2016 11:39

Ein Lotteriegewinn als Anschubfinanzierung… Glück muss der Mensch halt haben. Oder Beziehungen. Bei den Villeroys und Bochs wars ein Onkel, der ein Landgut hatte und aushelfen konnte.

genotypa
11. Mai 2016 10:46

viele große unternehmen sind einmal als familienfirma angefangen, dagegen kann man nix haben.
doch in zeiten wo es nur noch um profitmaximiereung von managern und aktionären geht ist ein punkt erreicht, an dem das system überdacht werden sollte.
die leidtragenden solche profitgeier ist meist die arbeitnehmer, die sich jede lohnerhöhung schwer erkämpfen müssen.
dein artikel ist klasse!

genotypa
12. Mai 2016 13:49
Reply to  Da Wolf

ja, die arbeiterklasse wird hart rangenommen.
die spd ist daran nicht schuldlos.

genotypa
16. Mai 2016 12:39
Reply to  Da Wolf

das ist der grund warum der spd die wähler weglaufen. die sozialdemokraten haben die arbeiterklasse wie einen ochsen am nasenring ihre früheren rechte und sicherheiten beschnitten. jetzt ist das heulen groß, wenn in umfragen gerade mal 17 prozent die spd wählen würden.

genotypa
12. Mai 2016 13:52
Reply to  Da Wolf

die menschen, die ihr leben der profitgier widmen sind eigentlich arme würstchen.
sie kennen keine zufriedenheit und liebe.

genotypa
16. Mai 2016 12:41
Reply to  Da Wolf

danke für die blumen.

wer sein leben nur dem profit opfert, wird am lebensende mit leeren händen begraben. nicht wahr?

LioRoyal
10. Juni 2016 20:42

Ein toller Blog! 🙂 Sehr interessante Artikel und Funde…

LioRoyal
13. Juni 2016 20:55
Reply to  Da Wolf

Hallo Da Wolf, danke für Deine Nachricht.

%d Bloggern gefällt das: